Prüfung elektrischer Betriebsmittel DGUV V3 

Die Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel trägt zu deren sicheren Betrieb bei und ist einmal jährlich für alle gewerblich verwendeten Betriebsmittel verpflichtend und muss auch an Neugeräten durchgeführt werden.
Mit dieser Prüfung lassen sich Defekte frühzeitig erkennen 

und beheben. Somit verhindern Sie Unfälle und schützen damit

Menschenleben.

Wir bieten Ihnen die Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln nach DGUV V3 an.
Optional bieten wir Ihnen eine individuelle Inventarisierung der Betriebsmittel an, sodass eine schnelle Zuordnung der Protokolle für Sie ermöglicht wird.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für die Prüfung an.

 

Was sind ortveränderliche elektrische Betriebmittel?

Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel sind solche, die während des Betriebes bewegt werden oder die leicht von einem Platz zum anderen gebracht werden können, während sie an den Versorgungsstromkreis angeschlossen sind (siehe auch Abschnitte 2.7.4 und 2.7.5 DIN VDE 0100-200).

Logo

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum | Datenschutz

 Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.